1996

Gründung

1. April 1996, Karl und Brigitte Denteler gründen mit drei Angestellten die DENTELER Präzisionsteile GmbH in einem umgebauten, alten landwirtschaftlichen Gebäude in Grosselfingen. Ziel ist die Herstellung von Einzelkomponenten in Flugzeugrelais für einen der größten Luftfahrtzulieferer weltweit, die Firma LEACH International in Frankreich (LIE).
1997

Aufbau

Aufbau des eigenen Werkzeugbaus incl. Anschaffung einer der ersten Drahterodiermaschinen (EDM) in der Region.
1999

Langdrehautomaten

Anschaffung der ersten Langdrehautomaten (CITIZEN).
2000

64 to-Presse

Anschaffung einer 64 to-Presse (SCHAAL).
2001

Ausbildung

Ausbildung eigener Mitarbeiter im Beruf des Werkzeugmechanikers und Zerspanungsmechanikers.
2002

Umzug

Umzug in ein neues Produktionsgebäude in Deiningen.
2003

LINA

Aufnahme der Geschäftsbeziehungen zu LEACH International North America (LINA).
2004

Zertifizierung

Zertifizierung nach ISO 9001 – 2000 (TÜV Süd).
2005

Spaltgas-Glühofen

Inbetriebnahme eines Spaltgas-Glühofens zur Rekristallisationsglühung von Magnetweicheisen.
2008

Wechsel in der Geschäftsführung

Wechsel in der Geschäftsführung, Karl Denteler übernimmt die technische Leitung
2009

Zertifizierung

Zertifizierung nach ISO 9001 – 2008 (TÜV Süd).
2011

VALEO Wemding

Aufnahme der Geschäftsbeziehungen zu VALEO Wemding.
2012

Umstrukturierung

Andreas Denteler wechselt vom Automobilzulieferer MAGNA-IHV zur DENTELER Präzisionsteile-GmbH.
2013

Technische Leitung

Rückzug Karl Denteler aus dem operativen Geschäft, Andreas Denteler übernimmt die technische Leitung.
2014

LIAP

Aufnahme der Geschäftsbeziehungen zu LEACH International Asia Pacific (LIAP).
2016

Wechsel in der Geschäftsführung

Bestellung Andreas Denteler zum Geschäftsführer.
2016

AQ-MAGNIT

Aufnahme der Geschäftsbeziehungen zu AQ-MAGNIT (ABB).
2017

Wechsel in der Geschäftsführung

Rückzug Brigitte Denteler aus dem operativen Geschäft
2018

Zertifizierung

Zertifizierung nach ISO 9001 – 2015 (TÜV Süd).
2020

COVID-19

COVID-19 Pandemie, nahezu die gesamte Luftfahrtindustrie hat die Produktion eingestellt.
2021

Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit

Kontinuierliche Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit (durch Zunahme des weltweiten Flugverkehr).
2022

normaler Arbeitsalltag

Rückkehr zum normalen Arbeitsalltag